top of page
  • Facebook
  • Instagram

AGB

Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die für die Buchung unserer Ferienwohnung gelten. Die AGB enthalten wichtige Informationen zu Buchungsbedingungen, Preisen, Zahlungsmodalitäten, Stornierungsbedingungen und sonstigen vertraglichen Regelungen. Bitte lesen Sie sich diese sorgfältig durch, bevor Sie eine Buchung vornehmen. Sollten Sie Fragen zu unseren AGB haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Allgemeine Geschäfts- und Stornierungsbedingungen

Werte Urlaubsgäste, um Ihnen einen möglichst unbeschwerten Urlaub zu ermöglichen, bitten wir Sie folgende AGB’ s zur Kenntnis zu nehmen.

Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald die Ferienwohnung mündlich oder schriftlich bestellt und zugesagt wurde. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig, auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen wurde. Sofern nicht anders vereinbart, beginnt die Mietdauer am Anreisetag um und endet am Abreisetag.Sollte die Anreise später als 18:00 Uhr erfolgen, wird gebeten, dem Vermieter die Ankunftszeit mitzuteilen. Der Mieter kann vor Mietbeginn jederzeit vom Mietvertrag zurücktreten oder einen Ersatzmieter stellen. Die Erklärung zu Rücktritt oder Ersatzmieter ist von dem Tag wirksam, an dem sie schriftlich (Post oder E-mail) bei uns eingeht. Bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen ohne schriftliche Kündigung ist der Gast verpflichtet 100% des vereinbarten Preises für die Vertragsdauer zu zahlen. Bei Reiserücktritt ist der Vermieter berechtigt nach § 651 i BGB eine angemessene Entschädigung zu berechnen:

6 Tage vor Anreise 80% und

3 Tage vor Anreise 100% des Vertragspreises.

 

Vorzeitige Abreise aufgrund ungünstiger Witterung, Erkrankung oder unvorhergesehener Fälle, entbinden den Mieter nicht von der Leistung des Schadenersatzes. Bei Reiseabbruch während des Aufenthaltes sind 100 % des Vertragspreises zu zahlen. Der Vermieter ist verpflichtet, die Mietsache zum vereinbarten Zeitpunkt in einen sauberen und einwandfreien Zustand zu übergeben. Der Vermieter darf für kurzfristig aufgetretene Schäden oder Reparaturen die Wohnung betreten. Der Vermieter haftet nicht bei Diebstahl, Beschädigung von Eigentum des Mieters oder Unfällen. Der Mieter haftet für die pflegliche Behandlung des Mietobjekts sowie das in ihm enthaltene Inventar und für eventuell von ihm oder seinen Mitreisenden verursachten Schäden. Bei Schäden ist der Vermieter sofort zu benachrichtigen. Bei Verlust eines Schlüssels hat der Mieter die Kosten für ein Austauschschloss mit Schlüssels zu tragen.

Wichtig: Alle hier aufgeführten Bedingungen (AGB) gelten mit der Buchung als anerkannt.


 

bottom of page